Gong

Seltener Buckelgong aus Eisen des balinesischen Gamelan semar pegulingan, Vorläufer des heutigen Gamelan Gong Kebyar-Ensembles. Vor 1939

Ein Gong ist ein Aufschlag-Idiophon, also ein unmittelbar geschlagener, selbsttönender Klangkörper, der als Musik- oder Signalinstrument dient. Er besteht aus einer kreisrunden Metallplatte, die senkrecht am Rand frei schwingend aufgehängt ist oder an den Rändern waagrecht auf einem Gestell liegt. Die für die Tonerzeugung maßgeblichen Schwingungen nehmen zum Mittelpunkt zu. Im Unterschied dazu sind bei einer am Scheitelpunkt aufgehängten Glocke die Schwingungen im unteren Randbereich am größten.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search